Unser Know-How
Unsere professionellen Filmscanner und unsere Technik sind die Garantie für eine tadellose Digitalisierung und hoher Leistung:
- Einzelbilderfassung der Filmrollen (ohne Filmprojektion).
- Korrektur Kolorimetrie (Farben, Kontrast und Bildabgleich...).
- Digitalisierung 100 % digital (keine analoge Bearbeitung).
- Nachbearbeitung (durch Interpolation) für Umwandlung des Films gedreht mit 12 , 18 oder 24 Bilder/Sekunde
in einen Film, der der Norm PAL 25 Bilder/Sekunde ohne Einschränkung der tatsächlichen Filmdauer.
Digitalisierung der Kassetten
Unsere EDV und Videoausstattung garantiert eine hohe und andauernde Qualität in den Digitalisierungsetappen Ihrer Videokassetten :
- Optimierung der Ton-und
Videosignale (Benutzung von Tonverstärker, Time Base Corrector,
Software und Farbeinstellung).
- Optimierung der Einstellungen und
Datenkompression und Verschlüsselung der
Videos für die Überspielung auf DVD
Digitalisierung von Dias
Unsere Ingenieure und Techniker haben spezielle Digitalisierungsroboter entwickelt und benutzen professionelle Scanner und Optikvorrichtungen. Diese Installation ermöglicht
die Digitalisierung von bis
zu 40 000 Dias pro Tag. Nach Staubentfernung werden die Dias digitalisiert.
Mit Hilfe von
Bildnachbearbeitung werden die Originalfarben und Kontrast optimiert.
Digitalisierung von Fotos
Ganz gleich wie alt Ihre Fotos sind, sie werden sorgfältig und vorsichtig bearbeitet.
Unser Know-How und langjährige Erfahrung bei der Bearbeitung Ihrer Fotos übersteigt eine einfache Digitalisierung: Unser professioneller Scanner ermöglicht eine Digitalisierung Ihrer Fotos mit 600 dpi (ermöglicht eine Vergrößerung wie Nachbearbeitung)
Die sichere Aufbewahrung Ihrer digitalisierten Erinnerungen
Die Speicherinfrastruktur wurde speziell für die Aufbewahrung von Videos und Bildern an einem sicheren Ort entwickelt. Diese Einrichtung befindet sich in unserem Technocenter , am ehemaligen Sitz von Kodak Industrie.
Der Zugang ist rund um die Uhr gesichert. Die Speicherung wird von großen EDV-Servern gesichert , auf RAID eingestellt und auf LTO Bändern gespeichert. Die Datensicherung auf Band wird an 2 unterschiedlichen Orten verdoppelt.
Unsere Qualitätscharta
Unsere Verfahrensweise für "Qualitätskontrolle"
Hifi international verpflichtet sich zur Einhaltung folgender Massnahmen :
- Für jede Bestellung wird der Erhalt der zugeschickten Medien für eine korrekte Auftragsausführung bestätigt.
-
Jede Leistung wird in einem Fortschrittsbericht erfasst:
- Art der Dienstleistung
- Angabe von Datum und Uhrzeit der Leistung
- Name des verantwortlichen Technikers
- Detaillierte Angaben der erbrachten Leistung
- Zusammenfassung von eventuellen Problemen
- Für jede erbrachte Leistung wird eine Qualitätskontrolle erbracht.
- Unsere technische Leitung führt regelmäßig vollständige Kontrollen durch.
- Eine ständige Weiterentwicklung unserer technischen Einrichtungen gewährleistet eine bestmögliche Qualität für unsere Kunden.
Unser Verhaltensmuster
Hifi international verpflichtet sich folgende Maßnahmen einzuhalten:
- Dem Kunden komplette und objektive Informationen zu geben.
- Vorteile und Einschränkungen der angebotenen
Leistungen, die dem Kunden eine
objektive Wahl ermöglichen,
- Die anwendbaren Bestimmungen und absehbaren
Entwicklungen und den Kunden ebenso über seine
Verpflichtungen zu informieren.
- Sich dem Kunden gegenüber klar zu verpflichten:
- dem Kunden einen Kostenvoranschlag mit
exakter Beschreibung der Leistungen und
Bearbeitungsdauer zu übermitteln,
- Ausstellung von klaren Dienstleistungsaufträgen die folgende Angaben enthalten:
- Sichergestellte Leistungen
- Details
- Rücksendungsklauseln
- finanzielle Bedingungen
- Angabe zu den Nutzungsbedingungen des telefonischen Kundendienstes.
- Professionalität der Leistungen :
- Durchführung der Leistung im Rahmen von
Qualität und Sicherheit
- Respekt der Berufsregeln
- eine schnelle Durchführung unter Beachtung
der Bearbeitungsdauer
- Fortbildung des Personals zur Garantie einer bestmöglichen
Leistung
- Eine klare und loyale Kundenbeziehung zu gewährleisten:
- Einhaltung der vertraglichen Verpflichtungen ,
- Den Dialog offenzuhalten und jede Anfrage in einer zumutbaren Zeit zu beantworten
- Den Produktionsstand zu aktualisieren